Login am Gerät
Loggen Sie sich am Gerät mit Benutzername und Passwort, PIN oder berührungsloser Karte (RFID) ein. Welche Loginmethoden zur Verfügung stehen, kann vom Administrator festgelegt werden.
Das Logo oben links kann ggf. durch ein firmeneigenes Logo ausgetauscht worden sein, siehe Geräteeinstellungen.

Geben Sie Ihre PIN mit den Zahlentasten im Display ein und drücken Sie anschließend die grüne Schaltfläche unten rechts.

Jeder Anwender kann sich einen Pincode generieren lassen. Dies kann im WebClient im Bereich Anwender vorgenommen werden, siehe Anwender.

Mit dem WebClient kann ein Pincode angefordert werden, diese wird dann an die E-Mailadresse des Anwenders verschickt. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche √ im Bereich Neuen Pincode generieren. Eine ggf. bereits bestehender Pincode wird ohne Nachfrage ersetzt. Ein neuer Pincode kann maximal 10 Mal pro Tag angefordert werden.

Halten Sie Ihr kontaktloses RFID-Medium (Karte, Chip...) sehr nah vor den Kartenleser. Der Kartenleser befindet sich an der im Bild mit einem Pfeil markierten Stelle. Der Loginvorgang beginnt sofort, sobald der Kartenleser die Karte erkannt hat.
Um sich mit Karte am Gerät anzumelden, muss dieser Bildschirm nicht angezeigt werden. Es funktioniert auch, wenn eine der anderen Login-Möglichkeiten angezeigt wird.

Über die Schaltfläche Einstellungen kann bei einigen Geräte-Herstellern ein Menü geöffnet werden über das z.B. der über Geräte Status der Statusdialog des Gerätes oder die Funktion Wartung aufgerufen werden kann, siehe auch Gerät freischalten mit Wartungspasswort.

Durch Druck auf dieses Icon kann bei einigen Geräteherstellern der Energiesparmodus des Gerätes aktiviert und das Display ausgeschaltet werden. Sind Sie gerade eingeloggt, werden Sie bei diesem Vorgang ausgeloggt.