Im Basic-Training werden die grundlegenden Funktionsweisen von IQ4docs vermittelt. Jeder Teilnehmer nimmt seine eigene Installation vor und richtet die Grundfunktionen des Systems sowie von Drucken und Scannen selber ein. Zusätzlich wird das Grundverständnis des Arbeitens mit Workflows vermittelt.
Typ: Hands-On
Dauer: Max. 4 x 4 Stunden (Di. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr)
Teilnehmer: min. 4, max. 7 Teilnehmer

Techniker oder Pre-Sales Supporter/Consultants.

- Installation IQ4docs
- Technischer Systemüberblick
- Anwender manuell anlegen / Anwender importieren
- E-Mail Server einrichten
- Domänenauthentifizierung einrichten
- WebClient Single Sign On einrichten
- Geräte hinzufügen
- Geräte konfigurieren
- Drucken einrichten
- Druckworkflow Druckregel
- E-MailPrint und WebPrint
- Scannen (einfache Funktionen) mit Ausblick (was ist möglich)
- Scannen mit Adressbuch
- Troubleshooting

Eigenständige Installation und Inbetriebnahme von IQ4docs. Verständnis der technischen Konstruktion um Probleme selber lösen zu können. Einrichten der Grundfunktionen von IQ4docs, Hinzufügen von Geräten und Anwendern, Kenntnisse der Webadministration, des WebClients und des Embedded Clients am Gerät. Basisverständnis für das Erstellen und verwenden von Workflows.

- Für das Verständnis der in der Schulung vermittelten Inhalte werden Windows Grundkenntnisse, allgemeine Netzwerkkenntnisse sowie Kenntnisse der Drucker- bzw. Treiberinstallation vorausgesetzt.
- Notwendige Ausstattung zur Teilnahme:
- Laptop oder PC möglichst mit Installiertem Sonic-Wall Net-Extender
- Ausstattung zur Teilnahme an einer Videokonferenz (Headset sowie Webcam). Nicht sichtbare Personen können am Kurs leider nicht teilnehmen.

-
Zur Erbringung dieser Trainingsleistung werden die Daten der Teilnehmers (Vor- & Nachname, E-Mail Adresse) an unseren Kooperationspartner weitergegeben.
-
Jeder Teilnehmer des Kurses erhält auf Wunsch eine IQ4docs NFR-Lizenz für den nichtkommerziellen Einsatz.
- Das Video-Meeting und die Bildschirmfreigabe erfolgt über Teamviewer.
- Der Zugriff auf das Trainingsnetzwerk (Trainingsserver) erfolgt per Sophos-Connect-Client (Software muss auf dem Rechner des Trainingsteilnehmers installiert werden).
- Jeder Teilnehmer hat einen eigenen Server für die IQ4docs-Installation und für den Zugriff auf Laufwerke und Trainingsunterlagen
- Jeder Teilnehmer hat ein eigenes Gerät als Software-Gerätesimulation in denen Workflows usw. ähnlich wie an einem Gerät ausprobiert werden können.
- Der Server und das Gerät befindet sich im Domänennetzwerk (trainingmse.de) mit Active Directory usw.
Melden Sie sich einfach per E-Mail zu einem Training an (schulung@msegmbh.de). Geben Sie Folgendes an:
- Name des Trainings,
- Datum des Trainings,
- Namen des Teilnehmers.
Sie können auch mehrere Teilnehmer und Trainings in einer E-Mail angeben. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail.