AirPrint mit Presto
Wenn mit einem Apple Endgerät via AirPrint in IQ4docs gedruckt werden soll, ist dies mit dem Einsatz von Collobos Presto möglich. Presto ist kein Bestandteil von IQ4docs und muss beim Hersteller getrennt lizenziert werden. Für den Einsatz mit IQ4docs ist die Enterprise Version von Presto erforderlich. Die nachstehende Beschreibung bezieht sich auf Presto 1.5.

Die Installation entspricht einer Standard Installation und erfordert keine speziellen Einstellungen, die für die spätere Verwendung nötig sind. Der Computer, auf dem installiert wird, muss sich in der Domäne befinden. Es ist auch möglich Presto auf dem gleichen Rechner wie IQ4docs zu installieren.

Es wird vorausgesetzt, dass ein Drucker, der in das IQ4docs System druckt, bereits korrekt im System eingerichtet ist (siehe Installation Druckertreiber).
Als erstes sollte geprüft werden, ob die Domäne richtig eingetragen ist. Das sollte der Fall sein, sofern sich der Rechner in der Domäne befindet.
Als nächstes müssen der oder die Drucker konfiguriert werden. In der Registerkarte Printers muss dazu das Kontrollkästchen bei den jeweiligen Druckern ausgewählt werden. Die Einstellungen des Druckers werden mit Doppelklick aufgerufen.
Im Einstellungsdialog können allgemeine Druckeinstellungen vorgenommen werden, z.B. ob Duplex oder Farbe gesetzt werden, oder auch das Standard Format. Wichtig ist, dass Security (iOS) > Enabled aktiviert ist.

MIt iOS kann der Druckvorgang gestartet werden mittels Teilen Icon - die ist in den meisten Anwendungen vorhanden. Kann direkt aus der Anwendung (z.B. Safari, Mail, Notizen ...) gedruckt werden, so wird das Drucker Symbol dargestellt.
Als nächstes öffnet sich ein Menü, in dem der Drucker ausgewählt werden kann. Durch einen Druck auf den Namen kann ein anderer Drucker ausgewählt werden. Hier können auch ein paar Änderungen vorgenommen werden: Duplex, Seiten, Kopien.
Als nächstes müssen Sie sich mit Ihren AD Zugangsdaten anmelden. Die Anmeldung ist einmalig und wird in iOS gespeichert. Es gibt keine Möglichkeit die Daten im Nachhinein zu ändern, es sei denn der AirPrint Dienst verlangt nach einer neuen Anmeldung.
Nach der Authentifizierung können Sie den Druckauftrag über Drucken starten. So lange wie der Druckauftrag läuft, kann der Status in der Druckerzentrale eingesehen oder der Auftrag abgebrochen werden. Die Druckerzentrale rufen Sie wie folgt auf: Den Home Button zwei mal kurz hintereinander drücken und dann in der Liste der laufenden Apps ganz nach links wechseln.